Digitalisierung Klassenzimmer an 16 Schulen mit insgesamt rund 400 Räumen als komplettes Roll-Out
Anforderung:
Ausschreibung einer Stadt über die Medienausstattung von rund 20 Schulen mit insgesamt ca. 400 Klassenzimmern, in welchen 3 mögliche Szenarien zum Einsatz kommen sollten. Die Lösung soll hier alle Schularten (von der Grundschule bis hin zum Gymnasium) abdecken und dem Schulträger sowie deren IT-Abteilung eine Varianten aufzeigen welche einheitlich zu verwalten ist.
Drei Szenarien waren hier vorgesehen, vom mobilen Medienwagen mit Projektor, Dokumentenkamera, Notebook und Lautsprechersystem über Deckenprojektor mit Medienpult inkl. Dokmentenkamera und Notebook bis hin zum interaktiven Whiteboard mit Medienpult.
Wichtige Anforderung für den Kunden war auch ein gut geplanter und dokumentierte Roll-Out-Plan um den straffen Zeitplan einzuhalten.
Die Umsetzung:
Im Zuge der Ausschreibung wurde der Wunsch geäußert eine Medienwagenlösung zu bemustern, welche den Anforderungen des Schulaltages gerecht wird. Hier wurde ein besonderes Augenmerk auf Themen wie Robustheit, Bedienbarkeit, Servicefreundlichkeit und nachträgliche Anpassbarkeit gelegt.
Auch bei der Wahl der Geräte haben wir uns auf bewährtes verlassen und Hersteller ausgewählt mit welchen uns eine langjährige und zuverlässige Partnerschaft verbindet.
Die Erstellung eines entsprechenden Roll-Out-Konzeptes für ein Projekt in dieser Größenordnung hat zusammen mit den oben genannten Punkten dafür gesorgt, dass wir zusammen mit einem regionalen Partner die Ausschreibung gewonnen und erfolgreich (im gewünschten Zeitplan) umgesetzt haben. Auch nach der Ausschreibung wird dieses Projekt in Form eines Wartungsvertrages für Serviceeinsätze und Reparaturen weiter betreut.
Die Ausstattung:
Die Medienwägen – welche hier zum Einsatz gekommen sind – wurden eigens mit unserem Partner konfektioniert, keine Stangenware sondern eine individuelle Lösung welche die Ansprüche des Kunden erfüllt. Bei den Projektoren haben wir auf unseren langjährigen Partner Epson zurückgegriffen, mit welchen wir bereits seit über 20 Jahren erfolgreich im EDU-Bereich tätig sind. Vor allem die kompakten Epson EB-1795F Modelle waren eine perfekte Wahl für die Medienwägen. Bei den Deckenprojektoren kamen die Modelle EB-2265U und EB-L530U zum Einsatz, wichtig war der integrierte HDBase-T Anschluss um ein einfaches und zeitgemäßes Verkabelungsszenario abzubilden.
Bei den Dokumentenkameras viel die Wahl auf Geräte von Optoma, welche kompakt und zusammengeklappt wenig Platz auf den Medienwägen / -pulten benötigen. Bei den interaktiven Whiteboards haben wir auf die TouchBoards von Promethean zurückgegriffen – diese robuste und kostenattraktive Variante kam in rund 100 Räumen zum Tragen.