Digital Signage Roll-Out mit einer cloudbasierten CMS Lösung
Anforderung:
Hier wurde uns der Wunsch angetragen, mehrere Bereiche über eine einfache und bedienerfreundliche CMS Lösung abzudecken. Wichtig hierbei war nicht nur eine einheitliche und schlanke Hardwarelösung zu finden, die unterschiedliche Displaygröße und -varianten abbdeckt, sondern die Softwarelösung soll auch zentral verwaltbar und bedienerfreundlich für die unterschiedlichen Bereiche und Anwender sein.
Das Roll-Out soll in mehreren Etappen erfolgen und sich in Bereiche wie Verwaltung, Tourismus, Event und Schule problemlos eingliedern lassen.
Wichtig für das Projekt war auch eine skalierbare, kostentransparente und schnell anpassbare Lösung – welche für den Kunden kalkulierbar und erweiterbar ist, ohne sich zukünftige Strategien zu verbauen.
Die Umsetzung:
Nach einer gemeinsamen Analyse der Anforderungen und den unterschiedlichen Bereichen / Standorten des Kunden wurden auch die Anwender und die möglichen Voraussetzungen an diese geprüft. Hier wurde schnell klar, dass eine Vielzahl von Anwender mit unterschiedlichen Bedürfnissen die CMS-Lösung nutzen wird. Die Verwaltung bzw. Administration der CMS Lösung erfolgt über die IT-Abteilung, die bei Bedarf Zugriff auf alle Standorte und Bereiche haben soll um schnell unterstützen zu können.
Bei der Auswahl der Hardware war wichtig, möglichst wenig Zubehör wie z.B. Signage Player oder PC-Systeme zu berücksichtigen um mögliche zusätzliche Fehlerquellen und den Wartungsaufwand zu minimieren.
Die Ausstattung:
Die Wahl viel in diesem Projekt auf Displays von Samsung, hier wurden unter anderem die QM- und OH-Serie gewählt.
Die QM-Serie ist im Professional Bereich für entspiegelte Displayoberflächen, ausgewogene Helligkeit sowie Laufzeitfreigaben von 24/7 und einer satten und kontrastreichen 4K-Auflösung bekannt. Die OH-Serie ist ideal für Bereiche, in welchen die Helligkeit der QM-Serie nicht ausreicht – z.B. im Schaufenster und Semi-Outdoor-Bereich.
Ideal war auch hier, dass alle Geräte über die Samsung eigene Signage-Chipsätze verfügen und wir mit der neuen Samsung VXT eine runde und einfach zu bedienende cloudbasierte CMS-Lösung bereitstellen können.
Bedeutet: Samsung Display + Halterung (fix oder mobil) = maximales CMS-Erlebnis ohne zusätzliche Hardware
Mit Samsung VXT ist es problemlos möglich eine Content-Management-Lösung einfach vielen Anwendern zu Verfügung zu stellen. Die Verwaltung der Displays und Standorte erfolgt ebenfalls über die webbasierte Lösung, so dass IT und Anwender immer das gleiche Benutzererlebnis vorfinden. Die Lizenzkosten fallen jährlich und pro Display an – so das die Kosten und einfach und skalierbar dargestellt werden können – auch wenn mal ein Standort wegfällt oder dazu kommt.